Deutschland bietet unzählige Optionen für Sportangler. Mit seinen weiten Flüssen, kristallklaren Seen und langen Küstenlinien ist das Land ein wahres Eldorado für alle, die das Angeln lieben, egal ob du ein Neuling oder ein erfahrener Profi bist. In diesem Artikel erfährst du alles über die besten Angelspots in Deutschland, inklusive nützlicher Hinweise und Fakten zu den jeweiligen Orten.

1. Der Fluss Rhein

Der Rhein ist nicht nur einer der längsten Flüsse Europas, sondern auch einer der besten zum Angeln. Der Fluss verläuft durch mehrere Länder, doch der deutsche Abschnitt ist bei Anglern besonders gefragt.

  • Fischarten: Der Rhein beherbergt eine Vielzahl von Fischen wie Hechte, Zander, Barsche, Karpfen und Barben. Auch die Lachse kehren langsam wieder in den Rhein zurück, dank gezielter Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität und des Lebensraumes.
  • Top-Spots: Zu den bevorzugten Angelstellen am Rhein zählen die Bereiche um Koblenz, Köln und Düsseldorf. Diese Standorte bieten sowohl Uferanglern als auch Bootsanglern hervorragende Bedingungen.

2. Die Müritz und die Seenplatte in Mecklenburg

Die Müritz, der größte See Deutschlands, gehört zur Mecklenburgischen Seenplatte, einer Region, die aus Hunderten von Seen und Flüssen besteht. Diese Gegend ist ideal für Angler, die eine ruhige, naturbelassene Umgebung suchen.

  • Fischarten: In der Müritz und den umliegenden Seen findet man reichlich Hechte, Zander, Barsche und Welse. Die Seen zeichnen sich durch sauberes Wasser und einen hohen Fischbestand aus, was sie sowohl für Raubfisch- als auch für Friedfischangler interessant macht.
  • Top-Spots: Neben der Müritz bieten auch der Plauer See und der Fleesensee ausgezeichnete Angelmöglichkeiten. Die Gewässer sind gut zugänglich und zahlreiche Boots- und Angelausrüstungsverleihe machen die Organisation deines Angelabenteuers einfach.

3. Der Bodensee

Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und bildet die Grenze zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich. Er bietet eine reiche Auswahl an Fischarten und ist ein besonders beliebtes Ziel für Angler.

  • Fischarten: Am Bodensee kannst du Forellen, Hechte, Zander, Barsche, Karpfen und Aland fangen. Der See ist besonders bekannt für seine erstklassigen Seeforellen und Lachse.
  • Top-Spots: Die besten Angelplätze am Bodensee befinden sich in der Umgebung von Konstanz und Friedrichshafen. Hier gibt es zahlreiche Anlegestellen und Stege, und geführte Angeltouren sind häufig verfügbar.

4. Die Elbe

Die Elbe gehört zu den bedeutendsten Flüssen Deutschlands und bietet vielfältige Angelmöglichkeiten. Sie fließt von Tschechien bis zur Nordsee und führt durch wichtige Städte wie Hamburg und Dresden.

  • Fischarten: In der Elbe lassen sich Zander, Karpfen, Aland, Welse und Barsche fangen. Sie ist ebenfalls ideal für das Angeln auf Weißfische wie Rotauge und Brassen.
  • Top-Spots: Zu den gefragtesten Angelstellen an der Elbe zählen die Regionen rund um Hamburg und Dresden. Diese bieten sowohl innerstädtische als auch naturnahe Angelmöglichkeiten.

5. Die Eifelregion und ihre Seen

Das Eifelgebirge im Westen Deutschlands lockt nicht nur mit seinen atemberaubenden Landschaften, sondern auch mit hervorragenden Angelbedingungen an den zahlreichen Seen und Talsperren.

  • Fischarten: Die Seen der Eifel, wie der Rursee und das Schalkenmehrener Maar, sind reich an Forellen, Karpfen, Hechten und Zandern. Diese Gewässer sind ebenfalls bei Fliegenfischern beliebt, da sie einen guten Bestand an Forellen aufweisen.
  • Top-Spots: Der Rursee zählt zu den größten Seen der Eifel und bietet viele ruhige Angelplätze. Der Eschweiler See ist ebenfalls ein großartiger Ort, besonders für Hecht- und Forellenangler.

6. Die Küste der Ostsee

Wenn du lieber im Meer angelst, bietet die deutsche Ostseeküste hervorragende Möglichkeiten für das Küsten- und Hochseeangeln. Die lange Küstenlinie bietet zahlreiche Angelplätze, von den Stränden bis hin zu den tieferen Gewässern.

  • Fischarten: An der Ostsee kannst du unter anderem Dorsch, Scholle, Hering, Meerforelle und Wolfsbarsch fangen. Die nährstoffreichen Gewässer ziehen viele verschiedene Fischarten an.
  • Top-Spots: Die Inseln Rügen und Usedom sind bei Anglern sehr beliebt. Auch die Stadt Kiel ist ein wichtiger Ausgangspunkt für das Meeresangeln mit zahlreichen Angeboten für Boots- und Küstenangeln.

7. Der Main

Der Main ist ein bedeutender Nebenfluss des Rheins und durchzieht das Zentrum Deutschlands. Er bietet vielfältige Angelmöglichkeiten für Freizeit- und Sportangler.

  • Fischarten: Im Main gibt es Zander, Karpfen, Welse, Rotauge, Brassen und Schleien. Der Fluss ist auch bekannt für das Nachtangeln auf große Karpfen und Welse.
  • Top-Spots: Zu den besten Angelstellen entlang des Mains gehören die Regionen rund um Frankfurt, Würzburg und Bamberg. Hier gibt es zahlreiche zugängliche Angelstellen entlang des Flussufers.

Tipps für Angler in Deutschland

  • Angelscheine: In Deutschland benötigst du einen Angelschein, um angeln zu dürfen. Diese Scheine kannst du in örtlichen Angelgeschäften, Touristeninformationen oder online erwerben. Informiere dich über die lokalen Vorschriften, bevor du loslegst.
  • Jahreszeiten und Wetter: Das Wetter hat großen Einfluss auf den Angelerfolg. Die Angelsaison unterscheidet sich je nach Fischart und Region, daher solltest du die spezifischen Saisonzeiten vorher prüfen.
  • Ausrüstung und Sicherheit: Achte darauf, dass du mit der richtigen Ausrüstung ausgestattet bist, einschließlich passender Ruten, einer Futterschleuder und hochwertigem Köder. Bei Bedarf kannst du auch tigernüsse kaufen. Denke an deine Sicherheit, insbesondere wenn du vom Boot aus oder in unbekannten Gebieten angelst.

Fazit

Deutschland bietet eine Vielzahl hervorragender Angelplätze, von großen Flüssen wie dem Rhein und der Elbe bis zu den stillen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte und der Eifel. Egal, ob du in ruhiger Umgebung im Süßwasser angeln möchtest oder lieber an der Küste der Ostsee auf Meerfische gehst – für jeden Angler gibt es den passenden Spot. Achte darauf, dass du gut vorbereitet bist mit den erforderlichen Angelscheinen und der richtigen Ausrüstung, und genieße dein Angelabenteuer in Deutschland.

Diesen artikel weitergeben