So pflegen Sie Ihr Besteck

Ein glänzendes Besteck verwandelt Ihr Abendessen in ein Festmahl, und Sie fühlen sich wie in einem Sternerestaurant. Besonders mit den Feiertagen vor der Tür möchten Sie Ihr Besteck extra schön halten. Mit elegantem goldenem Besteck können Sie Ihren Tisch noch festlicher gestalten. Daher ist es wichtig, Ihr Besteck gut zu pflegen. Egal, ob Sie Ihr Besteck von Hand abwaschen oder in die Spülmaschine geben, nach einer Weile kann dennoch etwas Belag darauf entstehen. Mit diesen Tipps helfen wir Ihnen, Ihre Bestecksets wieder aufzufrischen und strahlend sauber zu machen.

Tipp 1: Kann mein Besteck in die Spülmaschine?

Die Bestecksets aus hochglänzendem Edelstahl sind spülmaschinenfest. Für das champagnerfarbene Edelstahlbesteck empfehlen wir, es von Hand abzuwaschen, wie auch auf der Verpackung angegeben. So bleibt das Besteck am längsten schön. Die hohe Wassertemperatur in der Spülmaschine und die Spülmaschinentabs können die champagnerfarbene PVD-Beschichtung beschädigen.

Tipp 2: Reinigen mit Backpulver

Vielleicht haben Sie dieses Wundermittel bereits zu Hause, denn Backpulver kann beim Reinigen oft Wunder wirken. Wie gehen Sie vor? Ganz einfach (diese Reinigungsmethode ist nicht geeignet für das champagnerfarbene Edelstahlbesteck):

  1. Geben Sie einen Esslöffel Backpulver in das Spülbecken oder einen Eimer und füllen Sie es mit warmem Wasser, sodass das Besteck in einer Wasserschicht liegt.
  2. Legen Sie Ihr Besteck hinein und lassen Sie es etwa eine halbe Stunde einweichen.
  3. Anschließend können Sie mit einem Schwamm den Belag ganz leicht abreiben.
  4. Für ein extra glänzendes Ergebnis polieren Sie das Besteck mit einem sauberen, trockenen Geschirrtuch. So sieht Ihr Besteck wieder wie neu aus.

Tipp 3: Einweichen mit Cola oder Zitrone

Vielleicht nicht das erste Reinigungsmittel, an das Sie denken, aber Cola oder Zitronensaft können aufgrund ihres Säuregehalts Wunder wirken. Legen Sie Ihr Besteck in eine Schale und füllen Sie diese mit einer Schicht Cola oder Zitronensaft. Lassen Sie es etwa eine halbe bis eine Stunde stehen, bis Ihr Besteck deutlich glänzender aussieht. Durch die Säure löst sich der Belag leichter, sodass Sie das Besteck nach dem Bad leicht polieren können. Diese Reinigungsmethode ist nicht geeignet für das champagnerfarbene Edelstahlbesteck.

Tipp 4: Baden mit Alufolie

Haben Sie Silberbesteck in Ihrer Schublade, dann ist dies eine schnelle und effektive Methode zur Reinigung. Diese Reinigungsmethode ist nicht geeignet für das champagnerfarbene Edelstahlbesteck:

  1. Legen Sie ein Stück Alufolie mit der matten Seite nach oben auf den Boden eines Behälters (z. B. Spülbecken, Eimer).
  2. Füllen Sie den Behälter mit kochend heißem Wasser.
  3. Streuen Sie etwas Backpulver in das Wasser.
  4. Legen Sie Ihr mattes Besteck in den Behälter.
  5. Drehen Sie nach etwa einer Minute das Besteck mit einer Zange um und lassen Sie es weitere eine Minute liegen.
  6. Nehmen Sie das Besteck heraus, legen Sie es auf ein trockenes Geschirrtuch und polieren Sie es nach.

Tipp 5: Polieren mit Zahnpasta

Zahnpasta kann bei Besteck einen ähnlichen Effekt wie bei Zähnen haben. Polieren Sie Ihr Besteck mit etwas Zahnpasta auf einem sauberen Geschirrtuch oder einer alten Zahnbürste. Gründlich bürsten und voilà! Dies hat einen ähnlichen Effekt wie Backpulver und funktioniert auch bei Schmuck. Diese Reinigungsmethode ist nicht geeignet für das champagnerfarbene Edelstahlbesteck.

Tipp 6: Spülmaschine gründlich reinigen mit Essig

Möchten Sie weniger von Hand schrubben? Dann kann Ihre Spülmaschine helfen. Geben Sie ihr jedoch zuerst eine Reinigung, damit sie Ihr Besteck optimal zum Glänzen bringt. So geht’s mit Essig:

  1. Füllen Sie ein Gefäß mit Essig und stellen Sie es in die Spülmaschine.
  2. Geben Sie einen kräftigen Schuss Essig auf den Boden der Spülmaschine.
  3. Lassen Sie die Spülmaschine auf einem heißen Programm laufen.

Ihre Spülmaschine ist nun bereit, wieder zu glänzen.

Achtung! Das champagnerfarbene PVD-beschichtete Besteck kann nicht in die Spülmaschine. Waschen Sie dieses Besteck in heißem Wasser mit einem milden Spülmittel und einem weichen Tuch ab.

Foto van Sophie
Sophie

Sophie ist eine talentierte Autorin, die ihre Leidenschaft für das Schreiben und ihre kreativen Erkenntnisse in ansprechende Artikel umsetzt. Mit einem Hintergrund in Literatur und einem breiten Interesse an Kultur und sozialen Trends bietet Sophie eine frische und aufschlussreiche Perspektive auf eine Vielzahl von Themen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen flüssigen Schreibstil und eine tiefgründige Analyse aus, die die Leser sowohl informiert als auch inspiriert zurücklässt. Außerhalb ihrer Karriere als Autorin entdeckt Sophie gerne neue Musik und erkundet Kunstgalerien, was ihren kreativen Geist weiter anregt. Ihr Engagement für Qualität und Originalität sorgt dafür, dass ihre Artikel immer einzigartig und wertvoll sind.

Diesen artikel weitergeben